
SO2- und NOx-Emissionen in der DDR 1982.: Zu Ronald Dworkins Allgemeiner Theorie Des Rechts (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Beiträge zur Strukturforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "SO2- und NOx-Emissionen in der DDR 1982: Zu Ronald Dworkins Allgemeiner Theorie Des Rechts" von Cord Schwartau ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit den Schwefeldioxid- (SO2) und Stickoxid- (NOx) Emissionen in der Deutschen Demokratischen Republik im Jahr 1982 befasst. Es analysiert die umweltpolitischen Herausforderungen und Maßnahmen in der DDR zu dieser Zeit. Der Autor verbindet diese Analyse mit einer theoretischen Diskussion über die allgemeine Rechtstheorie von Ronald Dworkin, einem einflussreichen amerikanischen Rechtsphilosophen. Schwartau untersucht, wie Dworkins Konzepte des Rechts auf die Umweltpolitik und rechtlichen Rahmenbedingungen in der DDR angewandt werden können. Das Buch ist Teil einer Reihe von Studien zur Strukturforschung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung und bietet einen interdisziplinären Ansatz, der sowohl juristische als auch umweltwissenschaftliche Perspektiven integriert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Bund-Verlag
- hardcover
- 107 Seiten
- Brunswiker + Reuter