Die Einkommenslage der Familien in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1973 und 1981. (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Beiträge zur Strukturforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Einkommenslage der Familien in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1973 und 1981" von Gerhard Göseke, veröffentlicht als Teil der Reihe "Beiträge zur Strukturforschung" des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, untersucht die wirtschaftliche Situation von Familien in Westdeutschland während der 1970er und frühen 1980er Jahre. Die Studie analysiert Veränderungen im Familieneinkommen über diesen Zeitraum und beleuchtet Faktoren wie Inflation, Arbeitsmarktbedingungen und staatliche Sozialleistungen, die die finanzielle Lage von Haushalten beeinflusst haben. Durch den Vergleich der Daten aus den Jahren 1973 und 1981 bietet das Werk Einblicke in wirtschaftliche Trends und Entwicklungen sowie deren Auswirkungen auf verschiedene Familienstrukturen. Gösekes Forschung trägt zum Verständnis der ökonomischen Herausforderungen bei, denen Familien in dieser Periode gegenüberstanden, und liefert wertvolle Informationen für die Gestaltung sozial- und wirtschaftspolitischer Maßnahmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- turtleback
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Statistisches Bundesamt
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2016
- wbv Publikation
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- misc_supplies -
- Erschienen 2004
- Statistisches Bundesamt
- paperback
- 249 Seiten
- Edition Sigma
- Hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos