
Ein dynamisches Input-Output-Modell zur Abschätzung der Auswirkungen ausgewählter neuer Technologien auf die Beschäftigung in der Bundesrepublik ... Beiträge zur Strukturforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Dietmar Edler behandelt die Entwicklung und Anwendung eines dynamischen Input-Output-Modells zur Analyse der Auswirkungen neuer Technologien auf die Beschäftigung in der Bundesrepublik Deutschland. Der Autor konzentriert sich darauf, wie technologische Innovationen verschiedene Wirtschaftssektoren beeinflussen können und welche Implikationen dies für den Arbeitsmarkt hat. Durch die Modellierung von wirtschaftlichen Verflechtungen und technologischen Veränderungen versucht Edler, Prognosen über zukünftige Beschäftigungstrends zu erstellen. Das Werk leistet einen Beitrag zur Strukturforschung, indem es politische Entscheidungsträger mit quantitativen Analysen unterstützt, um fundierte Entscheidungen über Technologiepolitik und Arbeitsmarktförderung zu treffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 1997
- Cuvillier
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2006
- Fraunhofer IRB Verlag
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- wbv Publikation
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer