
Psychoanalyse und Unbewußtheit in der Kultur: Aufsätze 1980-1987 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Psychoanalyse und Unbewusstheit in der Kultur: Aufsätze 1980-1987" von Mario Erdheim ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der Rolle und dem Einfluss des Unbewussten in der Kultur auseinandersetzen. Erdheim, ein renommierter Psychoanalytiker, untersucht das komplexe Zusammenspiel zwischen Individuum und Gesellschaft und wie unbewusste Prozesse diese Beziehung prägen. Er diskutiert Themen wie die Entstehung von Ideologien, den Einfluss von Traumata auf die kollektive Identität und die Bedeutung des Unbewussten in politischen Prozessen. Dabei verbindet er psychoanalytische Theorie mit kultureller Analyse, um ein tieferes Verständnis für menschliches Verhalten und gesellschaftliche Phänomene zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 814 Seiten
- Erschienen 2006
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 131 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Basel
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1984
- IKM Guggenbühl
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2013
- Parodos Verlag
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 250 Seiten
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Psychosozial-Verlag