
Gesammelte Werke. Sonderausgabe: Gesammelte Werke, 20 Bde. in 24 Tl.-Bdn., Bd.15, Über das Phänomen des Geistes in Kunst und Wissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Über das Phänomen des Geistes in Kunst und Wissenschaft" ist ein Teil der umfassenden Sammlung von C. G. Jungs "Gesammelte Werke". In diesem Band untersucht Jung die Beziehung zwischen Kunst, Wissenschaft und dem menschlichen Geist. Er erforscht, wie kreative Prozesse sowohl in der Kunst als auch in der wissenschaftlichen Forschung Ausdruck tief liegender psychologischer und archetypischer Strukturen sind. Jung argumentiert, dass sowohl Künstler als auch Wissenschaftler durch ihre Arbeit zum Verständnis des kollektiven Unbewussten beitragen. Der Band enthält Essays und Vorträge, die sich mit Themen wie der Rolle der Imagination, dem kreativen Prozess und den symbolischen Bedeutungen in verschiedenen kulturellen Kontexten befassen. Durch seine tiefgehende Analyse bietet Jung eine einzigartige Perspektive auf die Wechselwirkungen zwischen individuellem Bewusstsein und universellen psychischen Phänomenen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- FISCHER Taschenbuch
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 364 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutscher Verlag für Kunstw...
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 370 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychosozial-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 9999
- Phaidon
- hardcover
- 1318 Seiten
- Erschienen 2001
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 1148 Seiten
- Erschienen 1995
- Edition Nautilus GmbH
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 591 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp Verlag