
Wahnsinn und Gesellschaft: Eine Geschichte des Wahns im Zeitalter der Vernunft (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wahnsinn und Gesellschaft: Eine Geschichte des Wahns im Zeitalter der Vernunft" von Ulrich Köppen untersucht die Entwicklung der Wahrnehmung und Behandlung von Wahnsinn in der europäischen Gesellschaft vom Mittelalter bis zur Moderne. Das Buch analysiert, wie sich die Definitionen und gesellschaftlichen Vorstellungen von geistiger Krankheit im Kontext historischer, kultureller und wissenschaftlicher Veränderungen gewandelt haben. Köppen beleuchtet den Einfluss der Aufklärung auf das Verständnis von Vernunft und Wahnsinn sowie die Rolle sozialer Institutionen wie Irrenhäusern. Dabei wird deutlich, wie eng Konzepte von Normalität und Abweichung mit Machtstrukturen verknüpft sind. Insgesamt bietet das Werk eine kritische Reflexion über den Umgang mit psychischen Erkrankungen und deren gesellschaftliche Implikationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 439 Seiten
- Erschienen 2012
- Meiner, F
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Molden Verlag in der Verlag...