LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Kritik des moralischen Universalismus: Über das Recht auf Selbstbehauptung in der Flüchtlingskrise (Schönburger Schriften zu Recht und Staat)

Kritik des moralischen Universalismus: Über das Recht auf Selbstbehauptung in der Flüchtlingskrise (Schönburger Schriften zu Recht und Staat)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3506786725
Seitenzahl:
276
Auflage:
-
Erschienen:
2017-06-30
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Kritik des moralischen Universalismus: Über das Recht auf Selbstbehauptung in der Flüchtlingskrise (Schönburger Schriften zu Recht und Staat)
Über das Recht auf Selbstbehauptung in der Flüchtlingskrise
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

In "Kritik des moralischen Universalismus: Über das Recht auf Selbstbehauptung in der Flüchtlingskrise" setzt sich Otto Depenheuer kritisch mit dem Konzept des moralischen Universalismus auseinander, insbesondere im Kontext der europäischen Flüchtlingskrise. Er argumentiert, dass die unkritische Anwendung universeller moralischer Prinzipien zur Bewältigung der Krise problematisch ist und die Fähigkeit von Staaten untergräbt, ihre eigenen Interessen und die ihrer Bürger zu wahren. Depenheuer plädiert für ein Recht auf nationale Selbstbehauptung und betont die Notwendigkeit einer Balance zwischen humanitären Verpflichtungen und staatlicher Souveränität. Dabei hinterfragt er die Rolle von Moral und Recht in internationalen Krisensituationen und fordert eine differenzierte Betrachtung, die sowohl ethische als auch pragmatische Aspekte berücksichtigt.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
276
Erschienen:
2017-06-30
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783506786722
ISBN:
3506786725
Gewicht:
296 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Lothar Fritze studierte Betriebswirtschaft, promovierte im Fach Philosophie und habilitierte im Fach Politikwissenschaft. Er lehrt als außerplanmäßiger Professor an der TU Chemnitz.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
41,90 €
Entdecke mehr zum Thema