Der Westen und die Sowjetunion seit 1917: Einstellungen u. Politik gegenüber d. UdSSR in Europa u. d. USA seit 1917 (Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Westen und die Sowjetunion seit 1917" von Gottfried Niedhart bietet eine umfassende Analyse der politischen und gesellschaftlichen Einstellungen sowie der diplomatischen Beziehungen zwischen den westlichen Ländern – insbesondere Europa und den USA – und der Sowjetunion seit der Oktoberrevolution 1917. Niedhart untersucht dabei, wie sich die Wahrnehmungen und politischen Strategien im Laufe des 20. Jahrhunderts entwickelt haben, beeinflusst durch Ereignisse wie den Zweiten Weltkrieg, den Kalten Krieg und die verschiedenen Phasen der Entspannungspolitik. Er beleuchtet die komplexen Wechselwirkungen zwischen ideologischen Konflikten, geopolitischen Interessen und wirtschaftlichen Überlegungen, die das Verhältnis zwischen dem Westen und der UdSSR prägten. Das Werk liefert einen detaillierten Einblick in die historischen Hintergründe dieser Beziehungen und bietet eine kritische Betrachtung der unterschiedlichen politischen Ansätze gegenüber der Sowjetunion im Verlauf des Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1348 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Leinen
- 1258 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 1343 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- Hardcover
- 335 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- hardcover
- 676 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden -
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Gebunden
- 1348 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Leinen
- 1258 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck