![Europa und USA: Das transatlantische Verhältnis auf dem Prüfstand](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a1/fc/50/1736428830_313476668877_600x600.jpg)
Europa und USA: Das transatlantische Verhältnis auf dem Prüfstand
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Europa und USA: Das transatlantische Verhältnis auf dem Prüfstand“ von Patrick Horvath untersucht die komplexen Beziehungen zwischen Europa und den Vereinigten Staaten. Das Buch analysiert historische Entwicklungen, politische Dynamiken und wirtschaftliche Verflechtungen, die das transatlantische Bündnis geprägt haben. Horvath beleuchtet aktuelle Herausforderungen wie geopolitische Spannungen, Handelskonflikte und unterschiedliche Ansätze in der Außenpolitik. Zudem diskutiert er die Auswirkungen von innenpolitischen Veränderungen in beiden Regionen auf ihre Zusammenarbeit. Durch eine umfassende Betrachtung der gegenseitigen Abhängigkeiten bietet das Werk Einblicke in die Zukunft des transatlantischen Verhältnisses und mögliche Szenarien für dessen Weiterentwicklung.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Stuttgart ; München : DVA,
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Brandstätter Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Hierax Medien
- Hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2010
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2021
- Gero Nordmann (Nova MD)
- paperback -
- Erschienen 2002
- KARTHALA
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 1994
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutsches Historisches Museum