
Geschichte des Westens: Von den Anfängen in der Antike bis zum 20. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte des Westens: Von den Anfängen in der Antike bis zum 20. Jahrhundert" von Heinrich August Winkler bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung der westlichen Zivilisation. Das Buch beginnt mit den Ursprüngen in der Antike und verfolgt die kulturellen, politischen und sozialen Entwicklungen durch das Mittelalter, die Renaissance und die Aufklärung bis ins 20. Jahrhundert. Winkler analysiert zentrale Ereignisse und Bewegungen, die den Westen geprägt haben, wie das Römische Reich, das Christentum, die Reformation sowie Revolutionen und Kriege. Er beleuchtet auch den Einfluss westlicher Ideen auf die Weltgeschichte und diskutiert Konzepte wie Demokratie, Freiheit und Menschenrechte. Durch seine detaillierte Analyse zeigt Winkler auf, wie sich der Westen über Jahrhunderte hinweg entwickelt hat und welche Herausforderungen er bewältigen musste.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 730 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Herder
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 224 Seiten
- Witte, Hans
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- audioCD -
- Audio Media (Edel)