
Das Christentum im frühen Mittelalter (467-1054): Vom Ende des weströmischen Reiches bis zum west-östlichen Schisma (Zugänge zur Kirchengeschichte, Band 1567)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In seinem Buch "Das Christentum im frühen Mittelalter (467-1054): Vom Ende des weströmischen Reiches bis zum west-östlichen Schisma" bietet Wolfgang Hage einen detaillierten Überblick über die Entwicklung des Christentums in dieser bedeutenden historischen Periode. Das Buch beginnt mit dem Fall des weströmischen Reiches und endet mit dem großen Schisma, das die christliche Welt in Ost und West spaltete. Hage untersucht dabei grundlegende Themen wie die Ausbreitung des Christentums, den Einfluss der Kirche auf Politik und Gesellschaft, theologische Kontroversen sowie die Rolle von Klöstern und Missionaren. Er beleuchtet auch das Verhältnis zwischen der Kirche und verschiedenen Herrschern dieser Zeit. Durch seinen umfassenden Ansatz bietet Hage ein tiefergehendes Verständnis für das komplexe Zusammenspiel von Religion, Kultur und Macht im frühen Mittelalter.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Gebunden
- 927 Seiten
- Erschienen 2016
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Herder
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- hardcover
- 484 Seiten
- Herder Freiburg