
Geschichte des Christentums, 12 Bde., Die Christen und die Staatsmacht: Geschichte des Christentums im II. und III. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Die Christen und die Staatsmacht: Geschichte des Christentums im II. und III. Jahrhundert", erforscht Kuno Füssel die komplizierten Beziehungen zwischen den frühen christlichen Gemeinschaften und den staatlichen Autoritäten ihrer Zeit. Das Buch ist Teil einer zwölfbändigen Reihe zur Geschichte des Christentums und konzentriert sich auf das zweite und dritte Jahrhundert nach Christus. Füssel untersucht, wie die ersten Christen mit der Herausforderung umgingen, ihre neue Religion in einer oft feindlichen politischen Umgebung zu leben und zu verbreiten. Dabei beleuchtet er sowohl die Verfolgung der Christen durch die römische Regierung als auch ihre Bemühungen, ihren Glauben trotz Widerstände auszudrücken und weiterzugeben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Gebunden
- 927 Seiten
- Erschienen 2016
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- map
- 8 Seiten
- FECOM
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder