
Grundriß der Geschichte Band I - Von der Urzeit bis zum Ende des Absolutismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundriß der Geschichte Band I - Von der Urzeit bis zum Ende des Absolutismus" von G. Wilmanns bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der menschlichen Zivilisation von den frühesten Zeiten bis zum Ende des Absolutismus. Das Buch beginnt mit einer Darstellung der prähistorischen Ära, in der die Ursprünge der Menschheit und die Entwicklung erster Kulturen beleuchtet werden. Es folgt eine detaillierte Betrachtung der antiken Hochkulturen, einschließlich Mesopotamien, Ägypten, Griechenland und Rom. Im Mittelalter liegt der Fokus auf den politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen in Europa sowie den Einflüssen durch das Christentum und den Islam. Die Renaissance und Reformation markieren den Übergang zur Neuzeit, in der Wissenschaft und Kunst florierten und neue Denkweisen entstanden. Der abschließende Teil des Buches behandelt das Zeitalter des Absolutismus, in dem Monarchen wie Ludwig XIV. von Frankreich ihre Macht konsolidierten und zentrale Verwaltungsstrukturen etablierten. Durch diese historischen Epochen hindurch analysiert Wilmanns die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Kulturen und politischen Systemen sowie deren Auswirkungen auf die heutige Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- paperback -
- Verlag Herder
- perfect -
- Erschienen 1995
- -
- paperback
- 1343 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 2299 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Verlag