
Geschichte der biblischen Welt: Die südliche Levante vom Beginn der Besiedlung bis zur römischen Zeit. Band 1: Paläolithikum bis Bronzezeit. Band 2: Eisenzeit. Band 3: Persische bis römische Zeit
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der biblischen Welt" von Dieter Vieweger ist eine umfassende dreibändige Darstellung der südlichen Levante von den Anfängen der Besiedlung bis zur römischen Zeit. **Band 1: Paläolithikum bis Bronzezeit** behandelt die frühesten Perioden, beginnend mit den ersten menschlichen Spuren in der Region. Der Band deckt die Entwicklung von Jäger- und Sammlergesellschaften über die neolithische Revolution bis hin zu den komplexen Stadtstaaten der Bronzezeit ab. Archäologische Funde und historische Analysen beleuchten das soziale, wirtschaftliche und kulturelle Leben dieser Epochen. **Band 2: Eisenzeit** fokussiert sich auf die Zeitspanne, in der bedeutende politische Veränderungen stattfanden, einschließlich des Aufstiegs und Falls verschiedener Königreiche wie Israel und Juda. Diese Periode ist geprägt durch zunehmende Schriftlichkeit, religiöse Entwicklungen und Konflikte zwischen lokalen Mächten und Großreichen wie Assyrien und Babylon. **Band 3: Persische bis römische Zeit** untersucht die Auswirkungen großer Imperien auf die südliche Levante, angefangen bei der persischen Herrschaft über die hellenistische Epoche bis hin zur römischen Eroberung. Der Band beschreibt den kulturellen Austausch sowie religiöse Transformationen, einschließlich des Aufkommens des Judentums als Weltreligion. Insgesamt bietet Vieweger eine detaillierte Analyse anhand archäologischer Befunde und historischer Quellen, um ein tiefes Verständnis für die komplexe Geschichte dieser geopolitisch bedeutenden Region zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 2299 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Herder