

Die Sowjetunion 1917-1991 (Oldenbourg Grundriss der Geschichte, 31, Band 31)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Sowjetunion 1917-1991" von Manfred Hildermeier bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte der Sowjetunion von ihrer Entstehung bis zu ihrem Zerfall. Das Buch ist Teil der Reihe "Oldenbourg Grundriss der Geschichte" und bietet sowohl einen detaillierten Überblick als auch tiefgehende Analysen wichtiger Ereignisse und Entwicklungen. Hildermeier beginnt mit der Oktoberrevolution von 1917, die zur Gründung der Sowjetunion führte, und beschreibt die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen, denen das neue Regime gegenüberstand. Er untersucht die Herrschaft unter Lenin und Stalin, einschließlich der Industrialisierung, Kollektivierung und den repressiven Maßnahmen des stalinistischen Terrors. Das Werk behandelt weiterhin den Zweiten Weltkrieg und dessen Auswirkungen auf die Sowjetunion sowie die Nachkriegszeit unter Chruschtschow und Breschnew. Hildermeier analysiert die Reformversuche Gorbatschows in den 1980er Jahren, die schließlich zum Zusammenbruch des sowjetischen Systems führten. Durch seine fundierte Analyse bietet das Buch wertvolle Einblicke in das komplexe Gefüge der sowjetischen Politik und Gesellschaft sowie deren Einfluss auf die internationale Bühne im 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 372 Seiten
- Brill | Schöningh
- paperback
- 514 Seiten
- Erschienen 1992
- World Bank
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1993
- Weltbild
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- hardcover
- 676 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg