Totalitarismus und politische Religionen 3. Deutungsgeschichte und Theorie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die totalitären Regime im 20. Jahrhundert haben schon in den Interpretationen der Zeitgenossen eine breite Spur hinterlassen. Die Auseinandersetzung um die zutreffende Deutung von Kommunismus, Faschismus und Nationalsozialismus dauert bis heute an. Am bekanntesten geworden sind die Konzepte des Totalitarismus und der Politischen Religionen. Der Diskussionsprozeß geht weiter. Um so willkommener ist der abschließende dritte Band des internationalen Forschungsprojekts "Totalitarismus und politische Religionen". Er fasst die bisherigen Ergebnisse der Forschung handbuchartig in sechs großen Kapiteln zusammen: . Zur Deutung totalitärer Herrschaft 1919-1989 . Das klassische Verständnis: Tyrannis und Despotie . Die neuen Zugänge . Zu Begriff und Theorie der Politischen Religionen . Faschismus und nicht-demokratische Regime . Interpreten des Totalitarismus von Maier, Hans
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- paperback
- 300 Seiten
- Bacher, Carl
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomen Verlag
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder




