![Die SED. Geschichte ihrer Stalinisierung 1946 - 1953](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c0/fb/1e/1694095167_371730194221_600x600.jpg)
Die SED. Geschichte ihrer Stalinisierung 1946 - 1953
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In dem Buch "Die SED. Geschichte ihrer Stalinisierung 1946 - 1953" untersucht der Autor Andreas Malycha den Prozess der Stalinisierung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg. Er beleuchtet die Rolle, die sowohl interne als auch externe Faktoren bei dieser Transformation spielten und zeigt, wie die SED von einer Partei mit einer breiten Basis und vielfältigen politischen Ansichten zu einem streng kontrollierten Instrument des stalinistischen Regimes wurde. Dabei legt er besonderen Wert auf die Analyse der Mechanismen und Techniken, die zur Durchsetzung dieser Veränderungen eingesetzt wurden. Die Studie bietet einen tiefgehenden Einblick in die Geschichte der SED und trägt zum Verständnis ihrer Entwicklung bei.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 504 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2015
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck + Ruprecht
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- perfect -
- Erschienen 1991
- Forum Verlag Leipzig