

Technikemotionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Liebe zum Automobil, die Atomeuphorie, Angst vor Maschinen, Wut und Frustrationen im Umgang mit dem Computer: Technik löste im 19. und 20. Jahrhundert vielfältige und teils heftige Emotionen aus. Technikemotionen beeinflussten die Technikentwicklung, ihre Akzeptanz und ihre Nutzungen. Das Verhältnis von Technik und Emotionen ist allerdings weitaus vielschichtiger und komplexer. Denn Technik vermittelte und veränderte auch Emotionen, etwa wenn Liebe zur Cyberliebe wird oder Einsamkeit in Zeiten des Digitalen anders wahrgenommen wird. Der Band untersucht diese vielfältigen Ko-Konstruktionen von Technik und Emotionen mit Blick auf verschiedene Emotionen wie Begeisterung, Liebe, Angst, Staunen oder Frustration und im Kontext verschiedener Technologien seit dem 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Der Band leistet damit sowohl einen Beitrag zur Emotions- als auch zur Technikgeschichte, die sich beide bislang kaum mit Technikemotionen auseinandersetzten. von Heßler, Martina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martina Heßler ist seit 2019 Professorin für Technikgeschichte an der Technischen Universität Darmstadt.
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.
- Gebunden
- 297 Seiten
- Erschienen 2016
- Universitätsverlag Winter G...
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Christoph Merian Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- turtleback
- 140 Seiten
- Fahner
- paperback
- 407 Seiten
- Erschienen 2025
- Vahlen