
Kodierte Gefühle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Literarisch vermittelte Emotionen interessieren Autoren wie Leser gleichermaßen. Die Literaturwissenschaft dagegen hat sich nur zögernd und eher einseitig dieses wichtigen Themas angenommen. In der Monographie "Kodierte Gefühle" werden Emotionen als Merkmale und Wirkungspotential literarischer Texte untersucht. Ausgehend von psychologischen, soziologischen und linguistischen Studien zum Thema wird im systematischen Teil des Buches ein umfassender Begriff von 'Emotion' expliziert, mit dessen Hilfe sich die psychophysischen, kulturellen und zugleich textuellen Aspekte des Phänomens erfassen lassen. Darauf aufbauend wird ein Verfahren der Analyse von Gefühlen in Texten vorgeschlagen. Die historischen Kapitel gehen von der These aus, daß moderne Lyrik - in Deutschland meist mit sezessionistischen Gedichten Georges, Hofmannsthals und Rilkes angesetzt - auf den Ausdruck von Gefühl verzichte und ihm das formale Experiment entgegensetze. Dagegen wird zum einen nachgewiesen, daß der Gefühlsbegriff in poetologischen Konzeptionen um 1900 über alle Richtungsgrenzen hinweg zum 'Kampfbegriff' avanciert. Zum anderen wird anhand eines repräsentativen Querschnitts durch LyrikAnthologien der Zeit gezeigt, welche Strategien, Emotionen zu gestalten, in Gedichten eingesetzt werden und auf welche prototypischen Modelle von Emotionen die Lyriker um 1900 sich beziehen. von Winko, Simone
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2021
- Wieser Verlag
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2012
- NOEL-Verlag
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2020
- Carlsen
- Hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand