
Qigong in der Psychotherapie: Selbstwirksamkeit aus der inneren Mitte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Qigong in der Psychotherapie: Selbstwirksamkeit aus der inneren Mitte" von Gudula Linck untersucht die Integration von Qigong-Praktiken in psychotherapeutische Ansätze. Das Buch beleuchtet, wie die alten chinesischen Bewegungs- und Meditationsübungen des Qigong zur Förderung der Selbstwirksamkeit und emotionalen Balance genutzt werden können. Linck erklärt, wie diese Techniken helfen, die innere Mitte zu stärken, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Durch Fallbeispiele und praktische Übungen zeigt sie Therapeuten Wege auf, Qigong in ihre Praxis zu integrieren, um Klienten bei der Bewältigung psychischer Herausforderungen zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Psych. Dipl.-Päd. Barbara Hofmann-Huber, Freiburg i.Br., ist Psychotherapeutin und praktiziert Qigong. Sie ist Ausbilderin und Referentin in Deutschland und China u.a. zum Thema Synergie von Qigong und Psychotherapie.
- Gebunden
- 185 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Arbor
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2014
- Eagle Books
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta