Ruhe in der Bewegung: Chinesische Philosophie und Bewegungskunst
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ruhe in der Bewegung: Chinesische Philosophie und Bewegungskunst" von Gudula Linck ist ein umfassender Leitfaden, der tief in die chinesische Philosophie und Bewegungskunst eintaucht. Es zeigt auf, wie man durch diese alten Traditionen innere Ruhe und Harmonie erreichen kann. Das Buch erklärt verschiedene Konzepte des Daoismus, Buddhismus und Konfuzianismus sowie deren Bezug zur chinesischen Bewegungskunst wie Tai Chi und Qi Gong. Es bietet praktische Übungen zur Verbesserung von Körperbewusstsein und Lebensenergie. Darüber hinaus vermittelt es einen tieferen Einblick in die Bedeutung von Yin und Yang im Alltag und wie man durch ihre Balance ein ausgeglichenes Leben führen kann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gudula Linck wurde 1943 in Mainz geboren. Studium in Paris, Germersheim, Salamanca, Tübingen, Taibei, Osaka, München, Freiburg, Beijing und Berkeley. Nach Promotion und Habilitation erhielt sie 1985-1990 ein Heisenberg-Stipendium und war von 1990-2008 Professorin für Sinologie in Kiel. Seit 2008 Lehraufträge für Sinologie sowie als Qigong- und Yoga-Lehrerin in Freiburg.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 1991
- Red Wheel/Weiser
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2014
- Eagle Books
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2015
- Ellert & Richter
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2014
- Desert Lily Publications
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- CSV




