
Transkulturalität der Menschenrechte: Arabische, chinesische und europäische Perspektiven (Welten der Philosophie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Transkulturalität der Menschenrechte: Arabische, chinesische und europäische Perspektiven" von Hans Jörg Sandkühler ist eine sorgfältige Untersuchung der Menschenrechte aus verschiedenen kulturellen Blickwinkeln. Es bietet einen tiefgreifenden Vergleich zwischen den arabischen, chinesischen und europäischen Perspektiven auf die universellen Rechte des Menschen. Dabei hinterfragt der Autor die westlich-zentrierte Sichtweise auf die Menschenrechte und betont die Notwendigkeit, sie in einem breiteren transkulturellen Kontext zu verstehen. Er beleuchtet auch die historischen, philosophischen und sozialen Hintergründe dieser unterschiedlichen Ansichten. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Diskussion um Universalität und Kulturrelativismus in Bezug auf Menschenrechte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback -
- Erschienen 2012
- interact Verlag für Soziale...
- Kartoniert
- 638 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bonn : Bouvier, 1989
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2008
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter