 
Der Aachener Kongress 1818
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Kongress nach dem Wiener Kongress Europa 1818: Der Wiener Kongress hatte den Kontinent neu geordnet, Napoleon war endgültig geschlagen und Frankreich strenger Kontrolle unterworfen worden, in Europa verschärften Hungerkrisen die sozialen Probleme. In Aachen kamen im Herbst die Spitzen der Siegerkoalition zusammen, um über die zahlreichen Probleme zu beraten, insbesondere die Zukunft Frankreichs und den Umgang mit den liberalen Bewegungen.Erstmals wird der Aachener Kongress in allen seinen Facetten untersucht: von den Schachzügen der leitenden Minister über das reiche Programm des Aachener »Kulturherbstes« bis hin zu den mittel- und unmittelbaren Folgen des Kongresses für Europa. von Duchhardt, Heinz
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinz Duchhardt gehört zu den führenden und produktivsten Frühneuzeit-Historikern in Deutschland. Er bekleidete Lehrstühle für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Bayreuth (1984-1988) und für Neuere Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (1988-1995). Von 1994 bis 2011 war er Direktor der Abteilung für Universalgeschichte im Mainzer Institut für Europäische Geschichte. Von 2009 bis 2014 war er Präsident der Max Weber Stiftung. Zuletzt erschien von ihm bei Piper "Der Weg in die Katastrophe des Dreißigjährigen Krieges".
- Leinen
- 201 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2012
- Emons Verlag
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht



 

