
Politik der Vernichtung: Eine Gesamtdarstellung der nationalsozialistischen Judenverfolgung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Politik der Vernichtung" von Peter Longerich ist eine umfassende Studie über die Judenverfolgung unter dem nationalsozialistischen Regime in Deutschland. Das Buch analysiert die systematische Vernichtung der Juden, indem es den Prozess der Eskalation des Antisemitismus und die Entwicklung der Vernichtungspolitik detailliert darstellt. Es beleuchtet die Rolle verschiedener Akteure, einschließlich Adolf Hitler, Heinrich Himmler und andere hochrangige Nazi-Führer, sowie die Beteiligung alltäglicher Deutscher an den Gräueltaten. Durch akribische Forschungen und sorgfältige Analysen bietet Longerich einen tiefen Einblick in das Ausmaß und die Brutalität des Holocausts und zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie ein zivilisiertes Land zu solchen Grausamkeiten fähig war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein