Politik des Hasses
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Der Hass ... war der einzige Inhalt ihrer Bewegung" (Heinrich Mann, 1933).Die rechtsradikalen Bewegungen in der deutschen und europäischen Geschichte kreisen um das Thema des Hasses - sie mobilisieren ihn nicht nur, um damit andere politische Inhalte zum Ausdruck zu bringen, sondern wollen ihren Hass unmittelbar in Politik übersetzen. Antisemitismus ist der gemeinsame Nenner, über den sich die verschiedenen Hassobjekte der radikalen Rechten brechen lassen. Ohne Einsicht in deren antisemitische Grundierung lässt sich Rechtsextremismusforschung nicht sinnvoll betreiben. Die im vorliegenden Band vereinigten 22 Studien beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei werden Fächergrenzen bewusst überwunden, strenge epochale oder nationale Abgrenzungen überschritten, das interdisziplinäre Gespräch gesucht. Mit Beiträgen von Hannah Ahlheim, Hans Berkessel, Christoph Busch, Hansjörg Buss, Ulrike Ehret, Alexander Friedmann, Malte Gebert, Timo-Christian Heger, Sascha Howind, Thomas Irmer, Olaf Kistenmacher, Hannes Ludyga, Magdalena Marsovszky, Michael Mayer, Christian Mentel, Samuel Salzborn, Matthias Schwerendt, Bernd Sommer, Julia Stegmann, Matthias Thorns, Andreas Umland, Felix Wiedemann und einem Vorwort der Herausgeber.***"Hatred ... was the sole content of their movement" (Heinrich Mann)Radical right-wing movements in German and European history revolve around the theme of hatred - they do not merely mobilise this emotion in order to give expression to different political ideas, but they seek to transform their hatred directly into politics. Anti-Semitism is the common denominator to which the different hate-objects of the radical right can be broken down. Without an insight into its anti-Semitic foundations, we cannot truly understand and study right-wing extremism. The 22 studies collected in this volume throw light on the topic from various perspectives, deliberately breaking disciplinary borders and overcoming strict chronological or national boundaries to seek an interdisciplinary dialogue.The volume is divided into four sections:Anti-Semitism - traditions, themes, Jewish reactions.Nationalism and anti-Semitism.Anti-Semitism and right-wing extremism since 1945.International dimensions of right-wing extremism and anti-Semitism. von Schoeps, Julius H.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Klappenbroschur
- 195 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Der Kleine Buch Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Duden
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper Paperback
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript