
Die Außenpolitik der Weimarer Republik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gottfried Niedhart verfolgt vor dem Hintergrund der wichtigsten internationalen Konstellationen (Kriegsende und Friedensvertrag, Kooperationsphase von Locarno, Weltwirtschaftskrise und Auflösung der Versailler Ordnung) das Ringen um die erste deutsche Republik: Würde es gelingen, die vom Wilhelminismus geprägten Teile der Gesellschaft auf den Boden der Republik ziehen? Jüngste Forschungsergebnisse, durch aktuelle Literatur gut erschlossen, bereichern diesen gut lesbaren Leitfaden durch die Außenpolitik Weimarer Republik. "Glanzstück und von besonderem Wert für Geschichts- und Politikstudenten ist der dritte Teil des Buches, der Quellen und Literatur zum Thema auflistet. Hilfreich ist zudem die kurze Chronologie am Ende des Buches, welche die wichtigsten Daten zum Auswendiglernen, z.B. zur Vorbereitung auf Klausuren, noch einmal auflistet." Amazon-Kundenrezension von Niedhart, Gottfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gottfried Niedhart, geboren 1940, ist emeritierter Professor für Neuere Geschichte an der Universität Mannheim.
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 206 Seiten
- Bouvier
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2015
- Universitätsverlag Winter G...
- hardcover
- 654 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback
- 324 Seiten
- Severus Verlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2002
- Campus Verlag