![Anfänge Westdeutscher Sicherheitspolitik](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/13/48/ea/77104RsG631hkSg0CW_600x600.jpg)
Anfänge Westdeutscher Sicherheitspolitik
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Aus der Presse:"... Militärgeschichte in einem weiteren Sinne, das heißt in ihrer durchgängigen Verzahnung mit dem Politisch-Wirtschaftlichen, [ist] gefordert. Dieser Herausforderung haben sich die Herausgeber und Autoren des großen, auf langjährigen archivalischen Quellenforschungen aufbauenden Gemeinschaftswerkes ,Anfänge westdeutscher Sicherheitspolitik 1945 - 1956' gestellt. Das Werk des Militärgeschichtlichen Forschungsamts liefert - aus der Perspektive der internationalen und innerdeutschen Auseinandersetzung um den militärischen Status Deutschlands im Zeichen des Kalten Krieges - in der Tat eine Darstellung der Gesamtgeschichte der frühen Bundesrepublik."Klaus Schwabe in: Die Zeit"Eine Pionierleistung"Süddeutsche Zeitung"Neuer Maßstab in der Militärgeschichte [...] Wer sich mit der Gründung der Bundesrepublik beschäftigt, wird an diesem Handbuch nicht vorbeikommen."Welt am SonntagBand 1: Von der Kapitulation bis zum Pleven-PlanBand 2: Die EVG-PhaseBand 3: Die Nato-OptionBand 4: Wirtschaft und Rüstung, Souveränität und Sicherheit
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 654 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck + Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Harald Boldt Verlag,
- paperback
- 389 Seiten
- Erschienen 2008
- UTB
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Ch. Links Verlag