
Rüstungsintegration: Frankreich, die Bundesrepublik Deutschland und die Europäische Verteidigungsgemeinschaft 1950 bis 1954 (Entstehung und Probleme des Atlantischen Bündnisses, 9)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Rüstungsintegration: Frankreich, die Bundesrepublik Deutschland und die Europäische Verteidigungsgemeinschaft 1950 bis 1954" von Florian Seiller untersucht die Bemühungen um eine europäische Verteidigungskooperation in den frühen Jahren des Kalten Krieges. Im Mittelpunkt steht der Versuch, durch die Europäische Verteidigungsgemeinschaft (EVG) eine gemeinsame europäische Armee zu schaffen, an der auch Deutschland beteiligt sein sollte. Seiller analysiert die politischen und diplomatischen Herausforderungen zwischen Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland sowie deren Auswirkungen auf das atlantische Bündnis. Er beleuchtet die unterschiedlichen nationalen Interessen, sicherheitspolitischen Bedenken und den letztendlichen Misserfolg der EVG-Initiative im Jahr 1954. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die frühen Integrationsversuche Europas im Bereich der Verteidigungspolitik und deren Scheitern, welches schließlich zur Gründung der Westeuropäischen Union führte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag fur Sozialwissens...
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- hardcover
- 206 Seiten
- Bouvier
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1998
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2014
- Peter Lang AG, Internationa...
- hardcover
- 654 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 296 Seiten
- Editorial Ariel
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript