
Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen: Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen: Eine Einführung" von Astrid Erll bietet einen umfassenden Überblick über die Konzepte des kollektiven Gedächtnisses und der Erinnerungskulturen. Erll untersucht, wie Gruppen, Gemeinschaften und Gesellschaften sich an ihre Vergangenheit erinnern und diese Erinnerungen in kulturellen Praktiken verankern. Das Buch behandelt theoretische Grundlagen sowie verschiedene Ansätze zur Analyse von Erinnerungsprozessen. Es zeigt auf, wie historische Ereignisse durch Medien, Rituale und Denkmäler im kollektiven Bewusstsein verankert werden und welche Rolle Machtstrukturen dabei spielen. Durch zahlreiche Beispiele wird verdeutlicht, wie Erinnerungskulturen entstehen, sich wandeln und welche Auswirkungen sie auf Identitäten haben können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- perfect -
- Erschienen 1996
- Wagenbach
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Spektrum Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- perfect
- 576 Seiten
- Erschienen 1991
- Hogrefe Verlag
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hamburg : Dölling und Galitz,
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- paperback -
- Erschienen 2000
- W H Freeman & Co
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder