
Kulturerbe: Eie Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kulturerbe: Eine Einführung" von Markus Tauschek bietet einen umfassenden Überblick über das Konzept des Kulturerbes und dessen Bedeutung in der heutigen Gesellschaft. Das Buch untersucht, wie Kulturerbe definiert, bewahrt und genutzt wird, und beleuchtet die verschiedenen Akteure und Institutionen, die an diesen Prozessen beteiligt sind. Tauschek diskutiert theoretische Ansätze und praktische Herausforderungen im Umgang mit materiellem und immateriellem Erbe. Zudem wird die Rolle von Kulturerbe in Identitätsbildung, Tourismus und globaler Kulturpolitik analysiert. Durch Fallstudien aus unterschiedlichen Regionen wird veranschaulicht, wie Kulturerbe als Ressource für soziale Kohäsion und wirtschaftliche Entwicklung genutzt werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Tauschek; Juniorprofessor am Seminar für Europäische Ethnologie/ Volkskunde der Universität Kiel; Publikationen zu Kulturerbe und 'Kulturen des Wettbewerbs'
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2015
- Prestel Verlag
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder
- hardcover
- 261 Seiten
- Verlag von Frederking & Thaler
- Taschenbuch
- 235 Seiten
- Erschienen 2012
- Routledge
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- Hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 2011
- Sage Publications Ltd
- Taschenbuch
- 333 Seiten
- Erschienen 1997
- -