![Die doppelte Ästhetik der Moderne: Revisionen des Schönen von Boileau bis Nietzsche](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/f7/cc/cd/1709822765_523264481498_600x600.jpg)
Die doppelte Ästhetik der Moderne: Revisionen des Schönen von Boileau bis Nietzsche
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In "Die doppelte Ästhetik der Moderne: Revisionen des Schönen von Boileau bis Nietzsche" untersucht Carsten Zelle die Entwicklung der Ästhetik von der frühen Moderne bis zur Spätmoderne. Zelle analysiert die verschiedenen Perspektiven und Interpretationen des Schönen, beginnend mit Boileau und endend mit Nietzsche. Er stellt fest, dass es in dieser Zeitperiode eine Verschiebung in der Wahrnehmung von Schönheit gab - weg von einer universellen Definition hin zu einer individuellen und subjektiven Wahrnehmung. Dabei untersucht er auch, wie diese Änderungen das Denken und die Kunst beeinflusst haben. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die ästhetischen Theorien dieser Zeit und zeigt auf, wie sie unsere moderne Auffassung von Schönheit geformt haben.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2022
- Meiner, F
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Rizzoli Intl Pubns
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Hermann Schmidt
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2009
- Philo Fine Arts