

Trauma und Gedächtnis: Die Spuren unserer Erinnerung in Körper und Gehirn - Wie wir traumatische Erfahrungen verstehen und verarbeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Trauma und Gedächtnis: Die Spuren unserer Erinnerung in Körper und Gehirn" von Peter A. Levine untersucht, wie traumatische Erfahrungen das menschliche Gedächtnis beeinflussen und wie diese Erinnerungen in Körper und Gehirn gespeichert werden. Levine, ein Experte auf dem Gebiet der Traumatherapie, erklärt die biologischen und neurologischen Grundlagen von Trauma und Gedächtnis. Er beschreibt, wie traumatische Erlebnisse oft fragmentiert im Gedächtnis abgespeichert werden, was zu wiederkehrenden Symptomen führen kann. Das Buch bietet auch Einblicke in Methoden zur Heilung und Verarbeitung von Trauma, indem es Techniken vorstellt, um die körperlichen Reaktionen zu regulieren und die Integration der Erinnerungen zu fördern. Levine kombiniert wissenschaftliche Forschung mit praktischen Ansätzen zur Therapie, um Betroffenen Wege aufzuzeigen, ihre traumatischen Erinnerungen zu verstehen und zu verarbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Peter A. Levine, geboren 1942, Biologe, Physiker und Psychologe, ist einer der anerkanntesten Trauma-Therapeuten. Er beschäftigt sich seit über vier Jahrzehnten mit dem Thema Stress und Trauma. Seine Methode Somatic Experiencing®, ein ganzheitlicher Ansatz zur Trauma-Heilung, unterrichtet er weltweit. Im Oktober 2010 erhielt er den Lifetime Achievement Award der amerikanischen Vereinigung der Körperpsychotherapeuten.
- paperback
- 162 Seiten
- MVS Medizinverlage Stuttgart
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2015
- Kösel-Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- G.P. Probst
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- BadnerBuch-Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Basic Books
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Unimedica ein Imprint der N...
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2021
- Irisiana
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne