
Prozessorientierte Psychotherapie bei der Traumaverarbeitung (Forum für Verhaltenstherapie und psychosoziale Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Prozessorientierte Psychotherapie bei der Traumaverarbeitung" von Christa Schulze ist ein Fachbuch, das sich mit der Anwendung prozessorientierter Ansätze in der Traumatherapie beschäftigt. In diesem Werk wird detailliert erläutert, wie Therapeuten traumatisierten Patienten helfen können, indem sie auf individuelle Prozesse und Bedürfnisse eingehen. Schulze legt den Fokus auf verhaltenstherapeutische Methoden und deren Integration in die psychotherapeutische Praxis. Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen und Fallbeispiele, um Therapeuten zu unterstützen, effektive Behandlungspläne zu entwickeln und umzusetzen. Es richtet sich an Fachleute im Bereich der Psychotherapie und psychosozialen Praxis, die ihr Wissen über traumazentrierte Therapieansätze vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- dgvt-Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Guilford Press
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Droemer HC
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Rockridge Press