
Recht und Konfession - Konfessionalität im Recht?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zahlreiche Inhalte der geltenden Rechtsordnung sind religi÷s geprõgt oder konnotiert - auch wenn sie in sõkularem Gewand erscheinen. Wõhrend in der Gegenwart die konfessionellen Bindungen abnehmen, wenn nicht verloren so doch versch³ttet zu sein scheinen, steigt die Sensibilitõt f³r offene und verdeckte konfessionelle Prõgungen in verschiedenen Lebensbereichen. Die in der Geschichtswissenschaft und in den Sozialwissenschaften bestehenden Debatten ³ber die Bedeutung der Konfessionalitõt wird in den Beitrõgen dieses Bandes auf die deutsche Rechtsordnung und die Rechtswissenschaft in Deutschland angewendet.Inhalt: A. Thier: Konfessionalitõt und Recht: Historische Beobachtungen und konzeptionelle _berlegungen - H.-M. Heinig: Konfessionelle Voraussetzungen und konfessionelle Elemente in der Rechtsordnung. Die evangelische Sicht - A. Hense: Katholisches und Rechtsordnung. Zwischen religi÷ser Fundamentierung und äScheidung in der Wurzelö - R. Uertz: Katholisches Staatsdenken im 19. Jahrhundert. Konfessionelle Aspekte in einem nationalstaatlichen Umfeld - S. Ruppert: Der Kulturkampf und das Recht. Zur Instrumentalisierung der Rechtsordnung gegen eine Konfession - Ch. Waldhoff: Rechtliche Zwangsbefugnisse im Verhõltnis von Staat und Kirche. Das Beispiel der Kulturkampfgesetzgebung in Preu¯en - Ch. Waldhoff: Die Kirchen und der moderne Verfassungsstaat von Waldhoff, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Waldhoff lehrt öffentliches Recht an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Echter
- hardcover
- 1119 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter