

Subjektive Theorien als Basis von Wissen und Handeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In die Pflegeausbildung bringen die Lernenden häufig unhinterfragte aber handlungsleitende subjektive Theorien mit. Die während der Ausbildung vermittelten wissenschaftlichen Theorien ziehen dabei nicht selten den Kürzeren. Dieses Buch geht dieser These auf unterschiedlichen Wegen nach.In einem ersten Teil werden Wissens- und Handlungstheorien expliziert, die Grundlage für ein Handlungsmodell liefern, das im zweiten Teil zur Erhebung von Wissen und Handeln im pflegerischen Alltag von Lernenden einer Pflegeausbildung herangezogen wird. Dabei werden die subjektiven Theorien von AnfängerInnen mit jenen von Lernenden vor dem Examen verglichen.Aufgrund der Ergebnisse wird der Ansatz eines handlungstheoretisch fundierten Pflegedidaktikmodells vorgestellt. Mit seiner Hilfe können subjektive Theorien bewusst gemacht und verändert werden, so dass handlungsleitendes Wissen entsteht. von Schwarz-Govaers, Renate
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 506 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Taschenbuch -
- Erschienen 1993
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag