
Wissen und Kontext: Eine kontextualistische Wissenstheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wissen und Kontext: Eine kontextualistische Wissenstheorie" von Nicola Kompa ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Theorie des Wissens aus einer kontextualistischen Perspektive auseinandersetzt. Kompa untersucht, wie der Kontext, in dem Aussagen über Wissen gemacht werden, deren Wahrheitsgehalt beeinflusst. Die Autorin argumentiert, dass Wissen nicht absolut ist, sondern von verschiedenen Faktoren abhängt, die den jeweiligen Kontext bestimmen. Dazu gehören sprachliche Praktiken, soziale Normen und spezifische Umstände der Wissensvermittlung. Durch eine detaillierte Analyse dieser Aspekte entwickelt Kompa eine Theorie, die erklärt, wie Wissen in unterschiedlichen Situationen variieren kann und warum es wichtig ist, den Kontext bei epistemologischen Untersuchungen zu berücksichtigen. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser mit einem Interesse an Erkenntnistheorie und Philosophie des Geistes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1990
- Routledge
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto