
Gefährlich lecker: Wie uns die Lebensmittelindustrie manipuliert, damit wir all die ungesunden Dinge essen – und nicht mehr damit aufhören können - Der Nr.1-Sunday-Times-Bestseller
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gefährlich lecker" von Chris van Tulleken ist ein aufschlussreiches Buch, das die Praktiken der Lebensmittelindustrie beleuchtet und erklärt, wie sie unsere Essgewohnheiten beeinflusst. Van Tulleken zeigt auf, wie stark verarbeitete Lebensmittel so gestaltet werden, dass sie süchtig machen und uns dazu verleiten, ungesunde Nahrungsmittel in großen Mengen zu konsumieren. Das Buch untersucht die wissenschaftlichen und psychologischen Mechanismen hinter diesem Phänomen und deckt die Strategien auf, mit denen Unternehmen ihre Produkte vermarkten. Dabei wird deutlich, wie diese Praktiken zu weit verbreiteten gesundheitlichen Problemen beitragen. Van Tulleken plädiert für mehr Bewusstsein und einen kritischeren Umgang mit industriell hergestellten Lebensmitteln, um langfristig gesündere Entscheidungen treffen zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- CHELSEA GREEN PUB
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- Mcgraw-Hill Professional
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Ludwig
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2005
- Turm-Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Süddeutsche Zeitung
- Hardcover
- 289 Seiten
- Michaels-Verlag
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2012
- ReadHowYouWant
- perfect -
- -
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- ZS - ein Verlag der Edel Ve...
- perfect
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Manuela Kinzel Verlag