
Der Krieg der Worte: 16 Schlüsselbegriffe im Kampf um die Weltordnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Krieg der Worte: 16 Schlüsselbegriffe im Kampf um die Weltordnung" von Caroline Weißbach untersucht, wie bestimmte Begriffe und deren Interpretation die geopolitische Landschaft beeinflussen. Weißbach analysiert 16 zentrale Begriffe, die in politischen und gesellschaftlichen Debatten eine entscheidende Rolle spielen. Sie zeigt auf, wie diese Wörter von verschiedenen Akteuren verwendet werden, um Macht auszuüben oder zu legitimieren. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf die Sprache als Werkzeug in internationalen Beziehungen und beleuchtet, wie semantische Auseinandersetzungen globale Ordnungen prägen können. Durch ihre Analyse trägt Weißbach dazu bei, das Verständnis für die Macht der Sprache in der Politik zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 461 Seiten
- Erschienen 2003
- Campus Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- LIT Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Macmillan Pub Co
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 1989
- Nomos
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- JESBIN
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Brandstätter Verlag