
1848 in 48 Kapiteln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Revolution von 1848/49 gehört zu den Sternstunden der europäischen Geschichte. Doch ihre Vermittlung ist oft trocken. Matthias von Hellfeld erzählt zum 175. Jahrestag der Revolution in 48 kurzen Kapiteln von Orten, Personen und Objekten der Revolution und verleiht diesem Meilenstein auf dem Weg zu Gleichberechtigung, Meinungsfreiheit und Gleichheit auf höchst unterhaltsame und anschauliche Weise neuen Glanz. Er berichtet von einer berühmten Laterne in Wien und den ersten Luftangriffen mittels Heißluftballons, von der Gründung des ersten amerikanischen Turnvereins und dem Kommunistischen Manifest, vom Oberbefehlshaber der badischen Revolutionsarmee, dem Polen Ludwik Mieroslawski oder der brasilianisch-italienischen Freiheitskämpferin Anita Garibaldi.
Glossare, Zeittafeln und Karten sorgen zwischendrin für die notwendige Orientierung.
Ein schön gestaltetes Buch für alle Freunde der Demokratiegeschichte und der populären Unterhaltung. von Hellfeld, Matthias von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias von Hellfeld, Dr. phil., geb. 1954, Studium von Geschichte, Sozialwissenschaften und Pädagogik, Historiker, Journalist; zahlreiche Arbeiten für Film, Funk und Fernsehen; Seit Mai 2016 ist von Hellfeld Redakteur des Geschichtsformats ¿Eine Stunde History¿ bei Deutschlandfunk Nova. Begleitend zur Sendung produziert er mit Holger Klein das wöchentliche Podcast-Format WRINT Geschichtsunterricht. Die Geschichte Europas und ihre Vermittlung ist von Hellfelds publizistisches Lebensthema. Mehr zu Matthias von Hellfeld auf seinem Portal: www.geschichtsdoc.de
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- hardcover
- 1459 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1318 Seiten
- Erschienen 2001
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Leinen
- 1504 Seiten
- Erschienen 2012
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover
- 1216 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag