
Geschichte der zypriotischen Linken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heinz A. Richter stellt in seiner neuesten Studie die Entwicklung der zypriotischen Linken von 1900 bis zur Gegenwart dar. Beginnend bei der Entwicklung der Gewerkschaften werden die politischen, ökonomischen und sozialen Rahmenbedingungen aufgezeigt, die 1926 zur Gründung der Kommunistischen Partei Zyperns (KKK) führten. Nach den Unruhen von 1931 wurde die KKK verboten, lebte jedoch im Untergrund fort und wurde in die heute aktive AKEL (Fortschrittliche Partei des arbeitenden Volkes) umgewandelt. Die ehemalige Kaderpartei entwickelte sich in den 30er und 40er Jahren zu einer Massenpartei. Richter stellt in jedem Kapitel zunächst die allgemeine historische Entwicklung Zyperns dar, auf deren Grundlage dann die Entwicklung der zypriotischen Linken eingeordnet wird. Der zweite Teil der Untersuchung beschreibt die Geschichte der AKEL vom Befreiungskampf über die ersten Jahre der Republik bis in die heutige Zeit hinein und wirft einen genauen Blick auf das Innenleben der Partei. von Richter, Heinz A.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- Vsa Verlag,
- paperback
- 639 Seiten
- Erschienen 1989
- Schocken Books
- hardcover
- 340 Seiten
- Golkonda Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Polity Press
- paperback
- 408 Seiten
- Rotpunktverlag