
Generation Z für Personalmanagement und Führung: Ergebnisse der Generation-Thinking-Studie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Generation Z für Personalmanagement und Führung: Ergebnisse der Generation-Thinking-Studie" von Rüdiger Maas bietet eine umfassende Analyse der Generation Z und deren Auswirkungen auf das Personalmanagement und die Führung in Unternehmen. Es basiert auf der Generation-Thinking-Studie, die tiefgehende Einblicke in die Werte, Erwartungen und Verhaltensweisen dieser jungen Generation liefert. Maas untersucht, wie sich die Gen Z von vorherigen Generationen unterscheidet und welche Herausforderungen sowie Chancen sie für Arbeitgeber mit sich bringt. Das Buch enthält praxisorientierte Empfehlungen, um Führungskräfte dabei zu unterstützen, effektive Strategien zur Integration und Motivation der Gen Z am Arbeitsplatz zu entwickeln. Es beleuchtet Themen wie Digitalisierung, Work-Life-Balance und den Wunsch nach Sinnhaftigkeit im Beruf aus der Perspektive dieser neuen Arbeitnehmergeneration.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rüdiger Maas ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensberatung Maas Beratungsgesellschaft mbH mit Konzentration auf die Themen Rekrutierung, Prozessoptimierung, Organisations- und Personalentwicklung. Zudem gründete er das Institut zur Generationenforschung, das sich vorwiegend auf die Forschung der gegenseitigen Beeinflussung der Generationen untereinander, in Unternehmen, aber auch in der Gesellschaft konzentriert.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2015
- Zukunftsinstitut
- Gebunden
- 481 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Xulon Press
- Gebundene Ausgabe
- 439 Seiten
- Erschienen 2020
- Versus