
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat" von Wenke Seemann ist ein humorvoller und zugleich tiefgründiger Roman, der die Geschichte von drei Freundinnen aus Ostdeutschland erzählt. Die Protagonistinnen, die mit den Herausforderungen und Veränderungen des Lebens nach der Wende konfrontiert sind, treffen sich regelmäßig, um über ihre Träume, Ängste und Hoffnungen zu sprechen. Eines Abends beschließen sie, bei einem Glas Wein, einen idealen Staat zu entwerfen – eine Utopie, in der Gerechtigkeit, Gleichheit und Glück für alle herrschen sollen. Während sie ihre Ideen entwickeln, reflektieren sie über politische und gesellschaftliche Themen sowie ihre eigenen Lebenswege. Der Roman kombiniert satirische Elemente mit ernsthaften Überlegungen zur Frage nach dem perfekten Gesellschaftssystem und bietet gleichzeitig Einblicke in das Leben in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Greven
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft