Erfolg: Drei Jahre Geschichte einer Provinz. Roman
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Erfolg: Drei Jahre Geschichte einer Provinz" ist ein Roman von Lion Feuchtwanger, der erstmals 1930 veröffentlicht wurde. Der Roman spielt in Bayern während der frühen 1920er Jahre und bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen der Weimarer Republik. Im Zentrum der Handlung steht die Figur Martin Krüger, ein Museumsdirektor, der aufgrund eines konstruierten Skandals um ein angeblich obszönes Kunstwerk zu Unrecht verurteilt wird. Der Roman beleuchtet die Machtspiele und Intrigen innerhalb der bayerischen Regierung sowie das Aufkommen nationalistischer Strömungen, die später zum Aufstieg des Nationalsozialismus führen. Feuchtwanger zeichnet ein vielschichtiges Bild der Gesellschaft jener Zeit und thematisiert die Manipulation durch Medien, die Korruption in politischen Kreisen und die Gefährdung demokratischer Werte. Durch seine scharfsinnige Analyse zeigt er auf, wie persönliche Schicksale untrennbar mit den größeren historischen Entwicklungen verbunden sind. Der Roman ist Teil einer Trilogie, bekannt als "Wartesaal-Trilogie", zu der auch "Die Geschwister Oppermann" und "Exil" gehören. Feuchtwangers Werk gilt als bedeutende literarische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Gefahren seiner Zeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- paperback
- 624 Seiten
- Erschienen 2021
- E/O
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2016
- Ast
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- GIANADDA
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Gerth Medien
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2021
- Oeverbos Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- St. Martin's Press



