

Stopp! Die Umkehr des Alterungsprozesses
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anti-Aging im Trend der ZeitMedien und Werbung führen uns täglich vor Augen, dass "jung und schön" für Erfolg steht. Andreas Campobasso lüftet das Geheimnis der Jugend. In mehrjähriger Forschungsarbeit und durch Selbstversuche hat er viele Erkenntnisse gewonnen, wie der Alterungsprozess zu stoppen ist. Neben den physischen Ursachen des Alterns, wie z. B. Zellgifte aufgrund falscher Ernährung und untauglicher Kosmetika, werden auch die mentalen Aspekte thematisiert, denn wahre Schönheit kommt bekanntlich von innen. Vor allem aber hat Campobasso jede Menge Rezepte und motivierende Übungen parat, "Verjüngungskuren", die sich im Alltag leicht umsetzen lassen und eine verblüffende Wirkung zeigen.Anschaulich, leicht verständlich und sehr motivierend geschrieben. von Campobasso, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Campobasso ist Toningenieur und betrieb über mehrere Jahre ein Tonstudio.Er verfügt über eine 20-jährige Erfahrung in den Bereichen Metaphysik und Bewusstseinsforschung und arbeitet heute mit Reiki, Yoga, Energietechniken und Ernährungssystematik. Außerdem ist er als Lebensberater und Hypnosetherapeut tätig und beschäftigt sich mit Radionik, Morphogenetik und Quantenphysik. Die ¿Umkehr des Alterungsprozesses¿ ist sein erstes Buch.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- Junfermann Verlag
- pamphlet
- 48 Seiten
- Erschienen 1999
- Kanisius Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 2003
- UNI-MED
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Quadriga
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- Alvin-Verlag
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- Hardcover
- 256 Seiten
- Arkana
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Via Nova
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer