Der Gebrauch des Selbst. Die Grundlagen der Alexander- Technik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Gebrauch des Selbst: Die Grundlagen der Alexander-Technik" von F. M. Alexander ist ein grundlegendes Werk, das die Prinzipien und Anwendungen der Alexander-Technik beschreibt. Diese Technik zielt darauf ab, Körperhaltung und Bewegungsgewohnheiten zu verbessern, um körperliche Beschwerden zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. In dem Buch erklärt Alexander, wie unbewusste Gewohnheiten oft zu Fehlhaltungen und damit verbundenen Schmerzen führen können. Er betont die Bedeutung der bewussten Kontrolle über den eigenen Körpergebrauch und zeigt auf, wie man durch eine verbesserte Selbstwahrnehmung und gezielte Übungen diese negativen Muster durchbrechen kann. Alexander erläutert seine Methode anhand von Fallstudien und persönlichen Erfahrungen, insbesondere wie er seine eigene Stimmproblematik überwunden hat. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Anleitungen zur Anwendung der Technik im Alltag. Insgesamt ist "Der Gebrauch des Selbst" ein einflussreiches Werk für alle, die an persönlicher Entwicklung interessiert sind oder nach Lösungen für körperliche Beschwerden suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2002
- Griffin
- hardcover -
- 1976 15. auflage
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1997
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2016
- IAW
- perfect -
- Goldmann Wilhelm GmbH
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Alexander Christiani
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2000
- Junfermann Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Alexander Christiani
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- Klappenbroschur
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag