Der Gebrauch des Selbst. Die Grundlagen der Alexander- Technik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Gebrauch des Selbst. Die Grundlagen der Alexander-Technik" von F.M. Alexander ist ein grundlegendes Werk, das die Prinzipien und Anwendungen der nach ihm benannten Alexander-Technik erläutert. Diese Technik konzentriert sich auf die bewusste Kontrolle und Verbesserung von Körperhaltung und Bewegungsabläufen, um körperliche Beschwerden zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. In dem Buch beschreibt Alexander seine Entdeckung der Bedeutung von Gewohnheitsmustern in der Körpernutzung und wie diese oft zu Fehlhaltungen und Verspannungen führen können. Er betont die Wichtigkeit der „Innehalten“ – einer bewussten Unterbrechung automatischer Reaktionen – als Schlüssel zur Veränderung solcher Muster. Alexander teilt auch persönliche Erfahrungen aus seiner eigenen Entwicklung und Heilung von Stimmproblemen, die ihn zur Entwicklung dieser Methode inspirierten. Das Buch bietet sowohl theoretische Einblicke als auch praktische Anleitungen für diejenigen, die ihre Selbstwahrnehmung verbessern und eine effizientere Nutzung ihres Körpers erlernen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2002
- Griffin
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2012
- Meyer & Meyer Sport
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1997
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- hardcover
- 538 Seiten
- Erschienen 2025
- Springer
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Alexander Christiani
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- borgmann publishing
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabal
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Krützkamp, K H




