
Würzburg unter schwedischer Herrschaft (1631 - 1633) - Die "summarische Beschreibung" des Joachim Ganhorn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Oktober 1631: Die schwedische Armee unter König Gustav Adolf fällt in Franken ein und erobert Würzburg mit der Festung Marienberg. Der Fürstbischof und die Eliten des Hochstifts hatten da schon das Maingebiet verlassen. Nur Wenige bleiben für Verhandlungen zurück, darunter der fürstbischöfliche Rat Dr. Joachim Ganzhorn. Ihm wächst bis 1633/34 eine Schlüsselfunktion im Hochstift Würzburg zu. Über diese Zeit berichtet er detailreich und eindringlich in seiner "Summarischen Beschreibung", die als wichtige Quelle für diese Kriegsphase gilt, jedoch kaum genauer analysiert wurde. Dr. phil. Christian Leo, Germanist und Historiker, ediert in Verbindung mit einer umfassenden historischen Einordnung diese Quelle und schließt eine Forschungslücke. Ein hinführender Beitrag zur allgemeinen Ereignisgeschichte des 30-jährigen Krieges in Franken stammt vom Kirchenhistoriker Dr. theol. Winfried Romberg. von Leo, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2005
- Schöningh Würzburg
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung
- hardcover
- 81 Seiten
- Erschienen 2013
- Anton H. Konrad Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Süddt. Verl.,
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1998
- Rhein-Neckar-Kreis
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1998
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 1999
- EOS Verlag