
Von Toverschen und Kunsthfruwen in Schleswig 1548 - 1557
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Von Toverschen und Kunsthfruwen in Schleswig 1548 - 1557" von Dagmar Unverhau untersucht die historischen Prozesse und sozialen Dynamiken im Herzogtum Schleswig während der Jahre 1548 bis 1557, einer Zeit des Umbruchs und der Reformation. Das Buch konzentriert sich auf das Leben und Wirken von Frauen, die als "Toverschen" (Hexen) und "Kunsthfruwen" (Heilerinnen oder weise Frauen) bezeichnet wurden. Unverhau beleuchtet die Rolle dieser Frauen in der Gesellschaft, ihre Verfolgung sowie den Einfluss von Aberglauben und religiösen Veränderungen auf ihr Schicksal. Durch die Analyse von Gerichtsakten und zeitgenössischen Berichten bietet das Werk einen Einblick in das komplexe Zusammenspiel von Geschlecht, Machtstrukturen und sozialem Wandel in dieser Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Reimer, Dietrich
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2010
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2009
- Boyens Buchverlag
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2000
- Husum Verlag
- hardcover -
- Trendboek
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 1998
- Wienand
- hardcover -
- Erschienen 1985
- FisicalBook
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH &...
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Anton H. Konrad Verlag