
Oluf Braren 1787-1839
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Oluf Braren 1787-1839“ von Ernst Schlee ist eine biografische Darstellung des Lebens und Wirkens des schleswig-holsteinischen Malers Oluf Braren. Braren, der im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert lebte, war ein bedeutender Vertreter der naiven Malerei in Norddeutschland. Schlee zeichnet in seinem Werk das Porträt eines Künstlers, der trotz seiner begrenzten formalen Ausbildung bemerkenswerte Werke schuf, die sich durch ihre klare Farbgebung und detailgetreue Darstellungen auszeichnen. Das Buch beleuchtet sowohl Brarens künstlerische Entwicklung als auch sein persönliches Leben, eingebettet in die historischen und kulturellen Gegebenheiten seiner Zeit. Dabei wird auch auf seine Rolle als Lehrer und seine Bedeutung für die Kunstszene der Region eingegangen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- WB
- hardcover -
- Erschienen 1985
- FisicalBook
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Hornung
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Kerber Verlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Birlinn Ltd
- perfect
- 420 Seiten
- Erschienen 1997
- Oldenburg: Isensee,
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Pustet, F
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1995
- Diözesanmuseum Bamberg