
Der Besuch des Leibarztes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Besuch des Leibarztes" von Per Olov Enquist (nicht Ingrid Andree) ist ein historischer Roman, der im 18. Jahrhundert spielt und sich mit den Ereignissen am dänischen Königshof beschäftigt. Im Zentrum der Handlung stehen der Geisteszustand des jungen Königs Christian VII., seine Ehefrau Königin Caroline Mathilde und der deutsche Arzt Johann Friedrich Struensee, der als Leibarzt an den Hof kommt. Struensee gewinnt schnell Einfluss auf den König und beginnt, weitreichende Reformen durchzusetzen, die das Land modernisieren sollen. Gleichzeitig entwickelt sich eine Affäre zwischen ihm und Caroline Mathilde, was zu politischen Intrigen und Spannungen am Hof führt. Der Roman beleuchtet die Themen Macht, Aufklärung und persönliche Freiheit in einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels. Die Geschichte endet tragisch mit dem Sturz Struensees, seiner Verhaftung und Hinrichtung sowie der Verbannung von Caroline Mathilde. Enquists Werk ist bekannt für seine tiefgründige Charakterstudie und die detaillierte Darstellung historischer Ereignisse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- n/a
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag am Park
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 1928 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition LEU