
Hinrik Dunkelgud und sein Rechnungsbuch (1479 bis 1517): Lebensformen eines Lübecker Krämers an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert ... Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hinrik Dunkelgud und sein Rechnungsbuch (1479 bis 1517): Lebensformen eines Lübecker Krämers an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert" von Sabrina Stockhusen ist eine detaillierte Studie über das Leben und die Geschäftspraktiken des Lübecker Kaufmanns Hinrik Dunkelgud während der Übergangszeit vom späten Mittelalter zur Frühen Neuzeit. Das Buch basiert auf den erhaltenen Aufzeichnungen in Dunkelguds Rechnungsbuch, welches einen seltenen Einblick in das tägliche Leben, die Handelsaktivitäten und sozialen Beziehungen eines mittelalterlichen Kaufmanns bietet. Stockhusens Arbeit beleuchtet dabei nicht nur die individuelle Biographie Dunkelguds, sondern auch die breiteren sozioökonomischen Veränderungen dieser Zeit, einschließlich der Entwicklung von Kredit- und Handelsnetzwerken, städtischen Lebensformen und sozialer Mobilität. Es handelt sich um ein wertvolles Werk für Historiker und alle Interessierten an Sozial- und Wirtschaftsgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner
- hardcover -
- Quantum Books,
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 1999
- Philo Fine Arts